Blockschaltbild

Blockschaltbild
Blockdiagramm

* * *

Blockschaltbild,
 
Blockschaltplan, vereinfachende grafische Darstellung der Struktur eines kybernetischen, technischen oder sonstigen Systems (dann auch als Strukturbild bezeichnet), des Funktionsablaufs oder des Ablaufs eines Prozesses in einem solchen System, bei der von der inneren Struktur der Teilsysteme oder Prozesselemente abstrahiert wird (Blackbox): Sie werden durch blockförmige Darstellungselemente (»Blöcke«) repräsentiert, die durch (meist mit Richtungspfeilen versehene) Linien verbunden werden, wobei diese Linien die strukturellen und funktionellen Abhängigkeiten repräsentieren; zusätzliche Texte in den Blöcken können deren Eigenschaften und Funktionen eindeutig ausweisen. - Zu den Blockschaltbildern zählen die verschiedenen Blockdiagramme der Datenverarbeitung sowie der Signalflussplan eines technischen Systems.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blockschaltbild — Schaltung eines analogen Fernsehempfängers dargestellt als Blockschaltbild Ein Blockschaltbild ist die vorwiegend in der Technik angewendete graphische Darstellung der Wirkungen zwischen mehreren zueinander in Wechselwirkung stehenden Bauteilen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blockschaltbild — struktūrinė schema statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. block diagram; block scheme; flow diagram; flowchart; structure diagram vok. Blockschaltbild, n; Blockschema, n; Strukturschema, n rus. структурная схема, f pranc. ordinogramme,… …   Automatikos terminų žodynas

  • Blockschaltbild — struktūrinė diagrama statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. block diagram vok. Blockschaltbild, n rus. блок диаграмма, f pranc. diagramme de blocs, m; schéma synoptique, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Regelkreis — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Regelsystem — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke …   Deutsch Wikipedia

  • Smith-Prädiktor — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke …   Deutsch Wikipedia

  • Störgrößenaufschaltung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke …   Deutsch Wikipedia

  • Regelstrecke — Blockschaltbild eines erweiterten Standardregelkreises. Die Störgröße kann an allen Teilen der Regelstrecke angreifen, meistens jedoch am Ausgang. Stellglied und Messglied müssen im Regelkreis berücksichtigt werden, wenn sie ein nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerstrecke — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke G, dem Regler K und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch: Istwert) auf den Regler. Als Regelstrecke bezeichnet man in der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”